Quantcast
Channel: Privat – Portal der Erinnerung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 85

Hans Korte

$
0
0

Hans Korte ist tot.
‚Wer war Hans Korte?‘, fragen womöglich die Jüngeren unter uns.
Hans Korte war ein ganz Großer: als Theater- und Filmschauspieler; als Hörspiel-, Hörbuch-, Synchronsprecher und Regisseur.
Die ‚Eckdaten‘: * 8. April 1929 in Bochum; † 25. September 2016 in München – dazwischen ein pralles Künstlerleben.

„Markante Brille, sanfte aber dennoch pointierte Stimme und ein Repertoire ausgefallener Charaktere – das waren die Markenzeichen von Hans Korte in seiner sechs Jahrzehnte umfassenden Karriere als Fernseh-, Film- und Theater-Schauspieler und als Hörbuchsprecher“, schreibt ‚ZEIT.Online‘.
Ein ‚Originalgenie‘: Hans Korte hatte nie eine Schauspielausbildung absolviert und sich dennoch auf der Theaterbühne, im Fernsehen und im Kino etabliert – auch als Regisseur.

„Einen bleibenden Eindruck beim deutschen Fernsehpublikum hinterließ Hans Korte 1998 in Dieter Wedels Mehrteilern: ‚Der große Bellheim‘, ‚Der König von St. Pauli‘.
In den letzten Jahren begeisterte Hans Korte mit seinen Hörbuchprojekten (Patrick Süskinds Erfolgsroman „Das Parfüm“).
Unvergessen ist er mir persönlich aus mehreren „Derrick“-Folgen (‚Tote Vögel singen nicht‘, ‚Die Nacht des Jaguars‘) und vor allem als „Der Vater eines Mörders“ (1987), in der gleichnamigen Fernseh-Literaturverfilmung nach der letzten Novelle von Alfred Andersch, der 1980 gestorben war.
„Ein Klasse-Film zu einem Klasse-Buch!“, schrieb ich damals (und würde dies noch heute schrieben).
http://www.zelluloid.de/filme/kritik.php3?tid=10682

Auf YouTube können wir uns zahlreiche Spielfilme anschauen – und einen ‚Nachruf‘ aus zwar nicht bewegten, jedoch bewegenden Standbildern:

87 Jahre sind ein schönes Alter und so sollten wir uns zunächst freuen, dass wir Hans Korte so lange erleben durften.
Es ist eben kein Widerspruch, dass wir dennoch um ihn trauern… und uns zugleich vorstellen, wen er im Jenseits alles so trifft: Hans Albers, Maria Becker, Götz George – und natürlich Alfred Andersch.
Charismatische Charakterdarsteller wie Hans Korte gibt es nicht mehr viele; und die Einschläge kommen immer näher.
RIP Hans Korte!

Dipl.-Päd. RL Fred Maurer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 85